Komplexer Todesfall (Meinung u. Hintergrund NN) vom 31.5.2025


Mein Leserbrief an die Nürnberger Nachrichten (NN)  vom 2.7.2025

zum Artikel vom 31.5.2025 „Warum musste Quabel A. sterben?“


Polizisten erschießen immer häufiger Menschen…
Mit Entsetzen verfolge ich, wie hier in Deutschland immer mehr Menschen von Polizisten tödlich verletzt werden. Ist es die Angst, die die Polizisten so handeln läßt, oder ist es einfach das falsche (Waffen-)Training und/oder falsche Zielvorgaben durch deren Vorgesetzte?


Ich halte es für völlig falsch, wenn Polizisten bei Schießübungen vor allem den Schuß aufs Herz (die Mitte) üben. Viel wichtiger ist es, wenn bei diesem Training gelehrt bzw. geübt wird vorrangig auf „nicht“ tödliche Stellen zu zielen (z. B. Beine und Schulterbereich). Einem gut geschulten und geübten Schützen wird es dann nicht schwerfallen, dies überlegt und in Abwägung der Gefahrensituation zu tun.
Freilich gibt es Situationen, wie z. B. überraschende Schüsse aus dem Auto heraus, wildes herumballern und dabei Gefährdung von Menschenleben, welche keine Zeit zum Überlegen lassen, und dann sofort (auch zum Schutz des eigenen Lebens) bestmöglich reagiert werden muss.


Gerade diese Not-Situation dürfte aber bei Quabel nicht der Fall gewesen sein. Die Behauptung der damals beteiligten Polizisten, dass Quabel ein Messer gezogen hätte, halte ich für sehr dreist und unglaubwürdig.


Ein WingTsun-Kämpfer zieht kein Messer, stattdessen lernt er wie man einen „Angreifer“ mit Messer (oder Schlagstock) abwehrt bzw. entwaffnet. Auch Quabel hat im Rahmen des WingTsun gelernt sich „gegen“ Messerangriffe zu verteidigen. Als angesehener WingTsun-Lehrer beherrschte Quabel sein Handwerk.


Aufgrund seiner langjährigen Ausbildung und seines Könnens würde Quabel (sprich jeder WingTsun-Kämpfer) grundsätzlich kein Messer ziehen, erst recht nicht gegen die Polizei und/oder gegen Pistolenträger. Auf diese kurze Distanz und in dieser Situation kann jeder sowieso nur verlieren.


Wenn die Polizei damals meinte auf Quabel schießen zu müssen, hätte ein gezielter und „nicht“ tödlicher Schuss ausgereicht.Der 2. Schuß auf Quabel, der wahrscheinlich auch tödlich war, hätte überhaupt nicht mehr sein müssen. Auf diese Distanz (und in der kleinen Wohnung) sollte ein geübter Polizei-Schütze es problemlos schaffen, einen eventuellen Angreifer z. B. ins Bein zu schießen, ohne ihn gleich töten zu müssen!


Ich verurteile das Verhalten der Polizei und hoffe, dass die deutsche Polizei aus diesen „tödlichen“ Fehlern lernt...!?


Peter Birkel
Bogenstr. 5
91233 Neunkirchen
Tel. Nr. 09123/14957



Ein Beitrag über die Familie (von Quabel)
Auch wenn das ein Beitrag einer linksgerichteten Zeitung ist, sind die Informationen durchaus interessant und aufschlussreich.




Sie können zwischen den Kategorien "per klick" wechseln... 


29. Oktober 2015, 14:22

Effizientes IT-Management komplexer Infastrukturen

Effizientes IT-Management komplexer Infastrukturen ist nicht nur für "die ganz Großen" möglich. Durch die CITRIX-Technologie und eine "BusinessOnDemand-Lösung" können Administrationskosten reduziert und neue Technologien schneller implementiert werden. Eine flexible Anpassung von IT-Prozessen an veränderte Geschäftsbedingungen ist dadurch schnell möglich.

Eine BusinessOnDemand-Lösung in Verbindung mit der Nutzung von Software über das Medium Internet ist das Besondere an dieser Lösung. Unter Nutzung der Citrix-Technik ist es möglich sowohl Standard-Lösungen (z. B. MS Office und/​oder Software für ERP und das Rechnungswesen bis zum Wissens- und Risikomanagement), als auch Branchen-Lösungen (z. B. für die Bauabrechnung, Kanzleiverwaltung für Rechtsanwälte und Steuerberater bis hin zur Software für Zeitarbeitsunternehmen, Bildungsträger usw.​), sowie Weblösungen zur Verfügung zu stellen. Somit geht diese Variante nochmal deutlich weiter, in eine andere Trend-Richtung, da mit solch einer Lösung vor allem für den kleineren Mittelstand eine Welt eröffnet wird, welche bisher meist nur den sogenannten Global-Playern vorbehalten war.

Durch die kleinen Bandbreiten, in Verbindung mit schnellen und kostengünstigen Internet Zugängen, wird das tägliche Arbeiten in einer bekannten, professionellen, hochsicheren, sowie extrem schnellen und effektiven Arbeitsweise ermöglicht. In dem monatlichen Mietpreis sind die Hardware-/​EDV- und Software-Kosten enthalten und die Hersteller-Hotline und die Updates gleich inbegriffen. Die Software-Preise sind auf Basis eines Mietmodell gerechnet. Bei Bedarf kann auch auf ein umfangreiches Partner- und Betreuungskonzept zurückgegriffen werden. Hierdurch wird eine umfassende Unterstützung in allen kaufmännischen und edv-technischen Belangen sichergestellt.

Der Zugriff auf die Systemressourcen ist immer und in jeder Situtation sichergestellt. Die Anbindung mobiler Mitarbeiter bzw. von Außenstellen ist einfach möglich. Und das jederzeitige Arbeiten von überall ist genauso sichergestellt, wie der Austausch zwischen den Mitarbeitern, Partnern oder Kunden.

Nach der Anmeldung auf dem Server hat der Anwender jederzeit seine Daten im Zugriff. Von Anfang an steht er einer Welt gegenüber, welche er sofort erkennt und mit der er schon seit langem arbeitet (Windows-Welt, ausschneiden, kopieren, einfügen, speichern unter etc.​). Für den Endanwender bedeutet das, daß er sofort, einfach, schnell und sicher und vor allem wie gewohnt arbeiten kann.

Die Nutzung dieser Citrix-Technik (OnDemand bzw. über das Hosting) ermöglicht dem kleineren Mittelstand die Konkurrenzfähigkeit mit den "großen Playern" und steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit, Effektivität und Schnelligkeit. Somit ist der Weg zur effektiven Arbeitsweise geöffnet und der Sicherheitsdiskussion endgültig ein Ende gesetzt.


Hinweis zum Verfasser:
Peter Birkel
Bogenstr. 5
91233 Neunkirchen
mail: birkel2334@googlemail.​​com

Peter Birkel

Kommentare (0)

Kommentieren


27. Oktober 2015, 10:28

Cloud Computing mit Citrix - Darstellung und Unterscheidung zur New Media

Vielen Nutzern ist noch immer nicht bewußt, welche Vorteile und Sicherheiten eine EDV-Struktur mittels Citrix hat. Hierzu soll dieser Beitrag dienen und richtungsweisend sein:

Seit Jahren, genau gesagt seit mind. 10 Jahren, gibt es eine elegante, sehr schnelle und vor allem hochsichere Lösung. Diese Lösung entsprach bereits damals den Netzwerk- und Sicherheitsmöglichkeiten von heute, wobei auch heute noch (fast) alle "Cloud-Anbieter" diesen Standard noch immer NICHT bieten können.

Dieser Beitrag, soll anhand eines langjährigen Praxis-Beispiels über die Unterschiede und Vorteile informieren.


Text folgt.​.​.




----------------------------­-----------------------
Hinweis zum Verfasser:
Peter Birkel
Bogenstr. 5
91233 Neunkirchen
mail: birkel2334@googlemail.​com

Peter Birkel

Kommentare (0)

Kommentieren